zum-stahlross.de
Guido Hellhammer
Frankfurter Straße 20
72760 Reutlingen
0157-36431405
info@zum-stahlross.de
Formular ✉
Impressum
Was ist eine Inspektion:
ALLE Schrauben kontrollieren - dabei natürlich ggf. nachziehen.
Bewegliche Feimechanik (Schaltwerk, Hebel,…) richten, grob reinigen, schmieren.
Schaltung und Bremsen einstellen.
Räder - Speichen spannen und zentrieren.
Funktionskontrolle (incl. Probefahrt) - auch von der Lichtanlage.
Ggf. StVzO - Konformität kontrollieren.
Das soll nur eine möglichst einfache Zusammenfassung darstellen. Ziel einer Inspektion soll immer sein das Fahrrad möglichst lange Zeit danach vor Ausfällen, oder Einschränkungen zu bewahren.
Grundsätzliches:
Bei mir wird es nicht die superriesen Auswahl geben, denn ich möchte zum einen nicht unnötig verwirren, noch möchte ich keine unsinnigen, lommeligen, halblebigen - eben billigen Dinge verkaufen. Gleichzeitig will ich auch was bezahlbares im Programm haben und da wird's eng in der Auswahl.
Als einzigste Klamotte wird es bei mir Regencapes geben, von der stabilen Sorte (mit Befestigungsmöglichkeit um vor dem Hochwehen zu schützen)
Vor jeder Reise kommt der erste Schritt…
Fahrräder reparieren kann ich schon seit vielen Jahren, aber auf dem Fahrradanhänger jedes Ersatzteil auf Lager haben - das dauert noch etwas.
Also wird es, sobald es um speziellere Dinge geht zwei, drei Tage dauern bis ich das gewünschte Ersatzteil besorgt habe.
Was aber sofort geht sind:
- Natürlich die meisten Arten von Reparaturen ohne Ersatzteilbedarf, wie Schaltauge richten Schaltung und Bremsen einstellen, Speichen spannen,…
- Schlauch- und Reifenwechsel
- Lichtkabel legen
- Schalt-, oder Bremszüge, samt Hüllen wechseln
- Bremsbeläge für alle Arten von Felgenbremsen ersetzen
Zuletzt geändert 08.10.2019 21:53 MEZ
©Content/Layout: zum-stahlross.de Fahrradservice in Reutlingen Impressum Hosting/Engine: wikidesign.com I